Fachzug Messen

Der Fachzug Messen und Spüren des ABC-Zuges wird immer dann alarmiert, wenn an Einsatzstellen Gefahren durch radioaktive, biologische oder chemische Stoffe nachgewiesen werden müssen.
Dies können Brände, Unfälle in Industriebetrieben oder Verkehrsunfälle mit Gefahrguttransportern als mögliche Szenarien sein.

Der Bund stellt dem Landkreis Hildesheim ein Spezialfahrzeug zur Verfügung, den sogenannten „ABC-Erkundungs-Kraftwagen“. Dieser ist mit modernen Mess- und Probenahmegräten ausgestattet. Die Messergebnisse können bei einer Messfahrt mit Zeit- und GPS-Angaben auf einem PC dokumentiert und protokolliert werden.

Das Erfassen von örtlichen Wetterdaten, zur Erstellung von Wetterhilfsmeldungen gehört ebenfalls zu der umfangreichen Ausbildung des Fachzuges. Diese Daten werden vom ELW-Personal z.B. für das Berechnen des Abdrift einer Schadstoffwolke benötigt.

Der Fachzug Messen ist damit ein wichtiges Instrument, um rechtzeitig die Evakuierung von betroffenen Gebieten anzuordnen und heraus zu finden , um welche Gefahr es sich handelt.

ABC-Zug Landkreis Hildesheim
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.