2025-08-29 Zivil-Militärische ABC-Übung
Am Wochenende vom 29. bis 30. August nahmen wir an einer durchgängigen Übung zusammen mit der Bundeswehr, der JUH Einbeck, der örtlichen Feuerweher sowie den Spezialkräften der Umweltfeuerwehr (ABC-Zug) aus Northeim teil.
Die Kräfte der Bundeswehr, genauer gesagt das KVK Northeim, Heimatschutzregiment und Reservisten beübten einen Spannungsfall mit Unterstützung des Zivil- und Katastrophenschutzes.
In der Region rund um die Ortschaft Dörrigsen kam es zu Sabotageakten an der Energieinfrastruktur sowie zu Kampfhandlungen.
Unsere Aufgabe war es unter entsprechender Schutzbegleitung durch die Soldaten Gebiete auf Kontamination zu überprüfen.
Dafür steht uns vom BUND eine entsprechende PSA zur Verfügung.
Wir setzten zum Aufspüren der vermuteten Kampfstoffe zwei Messfahrzeuge ein, unter anderem den CBRN-Erkunder des Bundes.
Parallel wurden auf einem zentralen Platz im Ort zwei Dekontaminationsstraßen (Dekon Stufe III) aufgebaut und betrieben. Die verletzten Zivilisten und Soldaten wurden durch die Geländerettung der JUH zugeführt. Es galt die Personen sowie das eingesetzte Rettungsgerät zu dekontaminieren.
Eine weitere Herausforderung war die Dekontamination von Schusswaffen der Soldaten.
Über den gesamten Übungszeitraum wurde durch beide ABC-Züge eine gemeinsame Messleitkomponente im Schichtbetrieb geführt.
Auch die Kräfte der beiden Fachzüge Messen & Spüren, sowie Dekontamination mussten ihr Personal in Ruhe- und Arbeitsphasen einteilen, um den Betrieb während der ganzen Nacht aufrecht zu halten.














